Verfasser Angabe:
hrsg. von Hans Glauber in Zusammenarbeit mit Otto Smrekar
Personen:
Glauber, Hans
Smrekar, Otto
Verlag:
Oekom
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2006
Umfang:
253 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN:
3-928244-99-X
Inhalt:
Fernab der politischen Zentren im idyllischen Toblach in Südtirol trafen sich zwischen 1985 und 1999 einmal im Jahr Denker und Praktiker, um die Nachhaltigkeitsdebatte voranzubringen. Von der besonderen Atmosphäre inspiriert, haben die Teilnehmer der Toblacher Gespräche sich an neue Gedanken gewagt und an kreative Konzepte, von der technischen Ausgestaltung der ökologischen Wende bis zur kulturellen und ästhetischen Dimension von Nachhaltigkeit. Diese oft zukunftsweisenden Impulse wurden im vorliegenden Buch zusammengefasst. Es stellt Themen und Thesen der Jahre 1985 bis 1999 vor und beurteilt sie aus heutiger Sicht.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 0701BU46791 | NB.K
LAN Depot Andräschule | Verfügbar | 0 |