Personen:
Dixgard, Björn [guitar, vocal]
Noren, Gustaf [guitar, vocal]
Haglund, Daniel [organ, percussion]
Giers, Samuel [drums, percussion]
Fogelklou, Carl-Johan [bass]
Urheber:
Mando Diao
Verlag:
EMI
Erscheinungsort:
[o.O.]
Jahr:
2004
Umfang:
50'53
ISBN:
4-386-64612-4
Inhalt:
"Hurricane Ba" - das zweite Album der Schweden - benannt nach jenem Brit-Pop-Schuppen ihrer trostlosen Heimatstadt Borlänge, der für die Band in Teenagerjahren das Tor zur Welt war und wo sie live erste Lorbeeren ernteten, ist "Hurricane Bar"ein enormer Schritt nach vorn. Produziert von Richard Rainey (U2) sind die Jungens gereift und gewachsen, weniger bemüht um perfekte Zitate als um eine eigene charakteristische Stimme. "Hurricane Bar" ist somit die logische Fortsetzung von "Bring 'Em In"und wird Mando Diao definitiv als "Sweden's finest" etablieren.
enthaltene Werke:
Cut the rope
God knows
Clean town
Down in the past
You can't steal my love
Added family
Annie's angle
If I leave you
Ringing bells
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Mediathek | 1113SB02641 | TD.MP Man | Verfügbar | 0 |
Willst Du mit mir gehn / Nena
Legend / Bob Marley
Zona oasi / Various Artists
Supernatural / Santana
Opium fürs Volk / Die Toten Hosen
Natural born killers / Soundtrack
The Doors
Living in the past / Jethro Tull