Verfasser:
Telemann, Georg Philipp [Komp.]
Verfasser Angabe:
Georg Philipp Telemann
Personen:
Harnoncourt, Nikolaus [Dir.]
Jürgens, Jürgen [Chorleiter]
Landwehr-Herrmann, Gertraud [Sopran]
Canne-Meijer, Cora [Alt]
Equiluz, Kurt [Tenor]
Urheber:
Concentus musicus Wien
Monteverdi Chor Hamburg
Verlag:
Teldec
Erscheinungsort:
Hamburg
Jahr:
1966
Umfang:
62'53 ; 58'40
Ausleihhinweis:
Achtung! 2 CDs, 1 Beiheft
ISBN:
0-317-76212-5
Inhalt:
Remastert: 1990
Das letzte große Werk des bereits über 80-jährigen Telemann beschreibt mit kunstvollen Klangfarben die Schrecken und die Gnaden des Jüngsten Gerichts. "Der Tag des Gerichts", ein Oratorium, oder, wie es zu Telemanns Zeiten hieß, ein Sing-Gedicht für Soli, Chor und Orchester, hat eine bemerkenswerte Geschichte: Es wurde 1907 als erstes der großen Telemann-Werke von dem Musikwissenschaftler Max Schneider herausgegeben und leitete damit die Telemann-Renaissance im 20. Jahrhundert ein. Nikolaus Harnoncourt brachte es 1966 erstmals auf Schallplatte. Mit vier Solisten der Wiener Sängerknaben.
Mit 84 Jahren schrieb Telemann dann noch die dramatische Kantate "Ino" nach einem Text von Ramler. Hier lässt das alternde Genie das Barocke hinter sich und wagt sich auf empfindsames Terrain, und zwar mit der gleichen Selbstsicherheit, wie er sie schon immer aufzuweisen hatte.
enthaltene Werke:
CD 1: Der Tag des Gerichts
CD 2: Ino
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Mediathek | ME01CD050890 | TD.MK
Tel Ausleihe | Verfügbar | 0 |
The pianist / Soundtrack
Symphonies / Schumann - Brahms
Musik aus Alt-Graz
Amazing grace / Jessye Norman
Oktett D 803 / Franz Schubert
Hornkonzert Nr. 3 / Wolfgang Amadeus Mozart
Nabucco / Giuseppe Verdi
Violinkonzerte / Mendelssohn - Bruch
Klarinettenkonzert / Wolfgang Amadeus Mozart