Wie sind wir in dem System gelandet, in dem wir uns aktuell befinden? Welche Kraft steckt in der weiblichen Wut und warum ist es so schwer, sie zu nutzen? Wo müssen wir ansetzen, um Frauen und Männer gleichermaßen zu befreien — und was hat Literatur mit alldem zu tun? Mareike Fallwickl spricht an ihren Romanen entlang über Schreiben als Mittel des Aufbegehrens, über Fakten, die wir nicht kennen sollen, über weibliche Solidarität und die Frage, was wir alle tun können für eine bessere Welt.
Leitung: Mareike Fallwickl
Personeninfo: Mareike Fallwickl, 1983 in Hallein bei Salzburg geboren, lebt mit ihrer Familie im Salzburger Land. 2018 erschien Dunkelgrün fast schwarz. 2019 folgte Das Licht ist hier viel heller. Ihr Bestseller Die Wut, die bleibt war ein großer Erfolg bei Presse und Publikum. Die Bühnenfassung hatte im Sommer 2023 Premiere bei den Salzburger Festspielen. Mareike Fallwickl setzt sich für Literaturvermittlung ein, mit Fokus auf weiblichen Erzählstimmen.
Eintritt frei!
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich hier kostenlos registrieren und für die Veranstaltung anmelden!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!