Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Fr

9

Jul
2021

[kju:b]-Nachhaltigkeit: Mein Buch - mein Schaaaatz... Geheime Schatzkiste aus einem Buch

Eine Veranstaltung in Kooperation mit heidenspass und dem Klima-Kultur-Pavillon 2021

Stadtbibliothek-Nachhaltigkeit
 14:00 - 18:00 Uhr
 10 - 99 Jahre
noch 3 Plätze verfügbar
Eintritt frei!

Verwandle ein Buch in eine super geheime Aufbewahrungskiste für deine ganz privaten Schätze: für einen Liebesbrief, verschiedenen Krimskrams, Schmuck, Notschokolade,… der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Und das Tolle an diesem Zero Waste Projekt: kein Mensch ahnt, was sich hinter diesem ganz normalen Buch versteckt…

Bei diesem Upcycling-Workshop dreht sich alles um Kreativität, Nachhaltigkeit und um die Möglichkeit, scheinbar nutzlose Materialien in hochwertige Produkte zu verwandeln. Das ist nicht nur ein sinnvoller Beitrag zum Umweltschutz, sondern macht auch noch heidenspass. Mit Freude und Kreativität entstehen aus unterschiedlichsten Ausgangsstoffen coole Endprodukte zum Mit-nach-Hause-Nehmen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wer möchte, kann gerne eigene Bilder, Magazine, Zeitungen und Bücher mitbringen - oder ihr bedient euch aus unserem Fundus. 

Leitung: heidenspass - ist gleichzeitig Upcycling-Design-Werkstatt und soziales Arbeitsprojekt. Sie entwickeln und verkaufen Produkte aus gebrauchten Materialien und bieten dabei jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen unbürokratisch Arbeit.

Ort: Klima-Kultur-Pavillon  - der “klima-positive” Pavillon wird als physischer Erfahrungsraum über einen Zeitraum von ca. 5 Monaten am Freiheitsplatz in Graz, Österreich demonstrieren, wie grüne Infrastruktur in der Stadt zur Luftreinigung, Sauerstoffproduktion und Kühlung beitragen kann und dabei als Plattform für ein dichtes Diskurs- und Klima-Kulturprogramm dienen.

Wir bitten um Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Regelungen.

© heidenspass