Am 9. Juni 2018 von 15.00 – 18.30 Uhr am Hasnerplatz, 8020 Graz, unweit der Stadtbibliothek Graz Nord, haben sich anlässlich des Steirischen Vorlesetages rund 350 junge und erwachsene Lesefans im LABUKA-Bücherpark eingefunden.
Dabei hatten sie die Gelegenheit, kostenlos ein Buch zum Mitnehmen von Bäumen zu pflücken – ca. 500 Bücher fanden dabei reißenden Absatz! Bei einem Kreativworkshop konnten Postkarten und Sonnenkappen aus alten Büchern und Buchseiten gestaltet und bestempelt werden. Zudem wurden Froschkönigkugeln zum Glitzern gebracht, Prinzessinnenkrönchen, Königskronen und Piratenhüte verziert. Man konnte sich aber auch von Monika an der Kinder-Schminkstation in fabelhafte Wesen verwandeln lassen.
Gemeinsam mit dem Märchenerzähler Dr. Glück begaben sich die Besucherinnen und Besucher unter dem Motto „Das Märchen des Augenblicks“ auf einem fliegenden Teppich ins Land der steirischen Sagen und Legenden, wobei sie durch die musikalischen Klänge von Drehleiern, Gemshörnern und ähnlichen skurrilen Instrumenten, gespielt von Harald Meindl, begleitet wurden. Als dann der Hackher-Löwe seine Geschichte erzählte, der Uhrturm-Hund zu bellen begann und Erzherzog Johann vom Hauptplatz-Brunnen sprach, wurden Denkmäler lebendig!
Außerdem konnten alle kleinen und großen Pickerl-Sammler*innen, denen noch Aufkleber in ihrem Fußball-WM-Sammelalbum fehlten, bei der Panini-Sticker-Tauschbörse nach ihren fehlenden Stars suchen. Einer wurde mit Sicherheit gefunden – und das sogar live: SK STURM Graz-Torhüter Christian Gratzei war mit dabei und verteilte fleißig Autogramme an alle seine Fans.
Gesamtleitung: LABUKA TEAM
gemeinsam mit Märchenerzähler Dr. Glück, Musiker Harald Meindl und Monika Kulmer
*Im Rahmen des „Steirischen Vorlesetages“ (Land Steiermark)
Zahlreiche Fotos dieses schönen, bunten, manchmal lauten und immer lustigen Events finden Sie in unserer Bildergalerie!
Fotos der Bildergalerie: Stadtbibliothek Graz / Heike Rechberger und Melanie Kratzmann