Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Der neue LABUKA-Kalender ist da!

Online-Anmeldung ab dem 25. Juni, 16 Uhr

Geschafft! Die Ferien stehen vor der Tür – und die Bücherinsel LABUKA wird zum Abenteuer-Urlaubsort! Viel Buntes und Lustiges findet sich dort: ein Fisch mit Brille und ein Frosch mit Socken, eine fliegende Hexe und ein schatzsuchendes Urmel, Enten und Schnecken, Riesen und Piraten, Vogelscheuchen und Seifenblasendrachen … Ganz schön aufregend!

In der Kinderstadt „Bibongo“ erhalten Grazer Kinder wieder die Chance, in der LABUKA-Kinderbibliothek als kleiner Bibliothekar oder kleine Bibliothekarin mitzuarbeiten. Auch eine Märchentheaterwoche mit Dr. Glück steht wieder auf dem Programm, und dort heißt es: kreativ sein, proben, Rollen einstudieren und auf der Bühne schauspielern – in einem einzigartigen Theaterstück, das dann für Eltern, Verwandte, Freundinnen und Freunde aufgeführt wird!

Rechtzeitig vor Schulbeginn stimmen Kater Kamillo und Drache Kokosnuss alle Erstklässlerinnen und Erstklässler auf den bevorstehenden Schulalltag ein. Auch die kleinsten und allerkleinsten Abenteuerlustigen sind willkommen, bei LABUKINI und LABUBABY tolle Reisen in die Welt der Bücher zu unternehmen.

Besonders freut sich LABUKA auf die Aktion „BUCHSTART Steiermark – mit Büchern wachsen“, bei der alle Grazer Neugeborenen mit einem Lese-Startpaket voller Überraschungen ausgestattet werden. Für die Abholung können u.a. die speziellen BABYTAGE genützt werden, an denen ein babygerechtes Programm und viele Informationen über das Angebot der Stadtbibliothek für Mutter, Vater, Oma, Opa und Kind warten – alles selbstverständlich kostenlos.

Ende September erwartet uns dann mit dem „Europäischen Tag der Sprachen“ ein mehrsprachiges Workshop-Highlight im GrazMuseum, bei dem man mit lustigen Spielen Kreativität und Sprachentalent unter Beweis stellen kann.

Hier geht's zum neuen LABUKA-Folder!

 

 

© Bettina Schenekar