Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Das neue LABUKA-Programm ist da!

Online-Anmeldung ab 22.03.2018, 16 Uhr

Auch im Frühjahr bietet LABUKA, die Bücherinsel, wieder zahlreiche Neuerungen und Neuigkeiten! LABUBIBSTART heißt es z.B. ab sofort, wenn Kinder in speziellen Workshops auf abenteuerliche Weise die Bibliothek erforschen. Ob als schlauer Fuchs, cleverer Bücherdetektiv oder wissbegieriger Hase – gemeinsam mit Oskar, dem LABUKA-Maskottchen, werden Kinder zu Orientierungsprofis im Büchermeer.

Die bewährten Veranstaltungsreihen LABUBABY, LAUBKINI, LABUKIGA und INSELZEIT warten wieder mit verspielten und unterhaltenden Themen auf. Ebenso sind LABUKAs SPRACHENINSELN und FAMILIENINSELN, die SPIELOSOPHIE- und THEATER-WORKSHOPS, die MUSKALISCHEN REISEN und LABUKA INKLUSIV abwechslungsstark im zweiten Quartal vertreten.

Bei unserem neuen Format „LABUKA –EINFACH STARK!“ wird Kindern zu mentaler Stärke und Resilienz verholfen. Hierbei geht es darum, anhand ausgewählter Geschichten die psychische Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen, zu verbessern.

Im Rahmen der Aktion „Geschichte in Geschichten“ des Büchereiverbandes Österreichs heißt die Kinderbibliothek den Autor Heinz Janisch und die Illustratorin Verena Hochleitner willkommen. Auf die Lesungen von Karin Ammerer freuen wir uns im Mai – und begrüßen die Autorin dann gleich noch einmal im Rahmen der „Lies-was-Wochen“ des Landes Steiermark.

Am 9. Juni, anlässlich des „Steirischen Vorlesetags“, können Bücher von Bäumen gepflückt, bei einem Kreativworkshop Neues aus alten Buchseiten kreiert und steirischen Märchen gelauscht werden. Und schließlich gibt es eine neue Workshop-Reihe namens „LABUKA – EINFACH TIERISCH!“, bei der Kinder in Begleitung eines Tierärzte-Teams alles Wichtige rund um Haltung, Pflege, Ernährung und sicheren Umgang mit Haustieren erfahren. Sogar ein Kaninchen ist hier mit an Bord!

Download des neuen LABUKA-Kalenders

© Bettina Schenekar