Verfasser:
Friedl, Harald
Verfasser Angabe:
Harald Friedl
Urheber:
Institut für Integrativen Tourismus und Freizeitforschung, Wien
Respect - Zentrum für Tourismus und Entwicklung, Wien
Sprache:
Deutsch
Verlag:
Profil
Erscheinungsort:
München [u,a,]
Jahr:
2002
Umfang:
260 S. : graph. Darst.
ISBN:
3-89019-530-X
Interessenskreise:
Südwind
Bandangabe:
3
Reihe:
Schriftenreihe Integrativer Tourismus und Entwicklung
Inhalt:
Tourismus ist längst der weltweit größte Wirtschaftssektor, doch bleibt der Bevölkerung in den Urlaubsregionen der Dritten Welt zumeist mehr Schaden als Gewinn. In der Studie werden daher erstmals die ethischen Dimensionen des Tourismus innerhalb dessen komplexen wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Systems untersucht und die individuellen Handlungsspielräume der Reisenden ausgelotet, um Folgeschäden des Urlaubs zu verhindern. Die hier entwickelten Normen und Methoden machen es möglich, Tourismus in Dritte Welt-Regionen zur wirtschaftlichen und sozialen Stabilisierung zu nutzen und eine interkulturelle Kommunikationsbasis finden zu helfen.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Nord - Geidorf | 1008BU02479 | EL.AR
FRI Südwind | Verfügbar | 0 |
Nachhaltig leben
Der geplünderte Planet
Peters Weltatlas
Was verträgt unsere Erde noch?