Verfasser:
Keidel, Michael [Regie]
Spree, Lothar [Regie]
Verfasser Angabe:
Michael Keidel [Regie]
Verlag:
Komplett-Media
Umfang:
73 min.; Farbe
Inhalt:
Der bekannteste Mythos der Antike erzählt vom Kampf um eine Stadt - von Göttern gebaut und durch die Gewalt von Menschen zerstört: Troja. Der Dichter Homer erzählt vom Krieg in der Ilias, dem ältesten Epos des Abendlandes. Hat aber eine Stadt namens Troja tatsächlich existiert oder lebte sie nur in der Fantasie des blinden griechischen Dichters?
ZUSATZFILM
ALTES GOLD UND NEUE MYTHEN
Im Jahr 1870 verblüffte ein deutscher Kaufmann und Hobbyarchäologe die Welt: Mit der Ilias in der Hand wollte Heinrich Schliemann das sagenumwobene Troja auf dem Hügel Hisarlik an den türkischen Dardanellen gefunden haben. Übereilig interpretierte er seine Entdeckungen als Beleg für die Legende. Aus ausgegrabenen Schmuckstücken wurde so der berühmte Schatz des Priamos, König von Troja. Die Sensation schien perfekt. Der von Schliemann gefundene Schatz verliert sich in den Wirren des Zweiten Weltkrieges. Die Film-Dokumentation zeigt die verschlungenen Wege zu altem Gold, seinen Nachbildungen und zu den neuen Mythen, die sich um das Troja-Geschmeide ranken.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Nord - Geidorf | 1008DD00233 | TV.SG
TRO Ausleihe | Entliehen | 0 | 07.06.2023 |
Mediathek | ME06DD043540 | TV.SG
TRO Ausleihe | Verfügbar | 0 |
Höhepunkte des Mittelalters
Kleine Geschichte des Irak
Wer weint schon um Abdul und Tanaya?
Planung für die Unendlichkeit
Das römische Österreich
Die neue Sklaverei
Geschichte Frankreichs
Europas Urahnen
Die Seefahrer der Antike