Personen:
Cray, Robert [guitar, vocal]
Pugh, Jim [keyboards]
Smith, Art [guitar]
Weeks, Willie [bass]
Verlag:
Rykodisc
Erscheinungsort:
London
Jahr:
2001
Umfang:
52'45
ISBN:
4-431-06112-6
Inhalt:
Mit "Shoulda Been Home" macht Robert Cray das Dutzend an Alben voll - und wieder klingt es einen Grammy wert, was dann insgesamt sein fünfter wäre! Mit seinen 47 Jahren ist der persönliche Freund von Eric Clapton und John Lee Hooker im besten Bluesalter und führt dies gekonnt vor.
Zeitlos schöne Gitarrensoli, Crays geschmeidiger Gesang und solide Kompositionen machen die Scheibe zu einem Leckerbissen nicht nur für Blues-Puristen, sondern für jeden Freund handgemachter Musik. Die rührende Ballade "No One Special" scheint direkt vom Himmel gefallen zu sein, das kann auch kein Clapton besser, hier stimmt einfach alles. Einen weiteren Höhepunkt stellt die ausufernde, über neun Minuten groovende Nummer "Out Of Eden" dar, die restlichen Songs sind keineswegs schlechter. Wieder einmal ist dem Meister also Großes gelungen. Soul, R&B und Rock von hoher Qualität -- und doch steckt in allem erst einmal und vornehmlich Blues.
enthaltene Werke:
Baby's arms
Already gone
Anytime
Love sickness
I'm afraid
No one special
Out of Eden
Cry for me Baby
Far away
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Mediathek | ME01CD023931 | TD.MP
Cra Ausleihe | Verfügbar | 0 |
How to dismantle an atomic bomb / U2
The definitive Ray Charles / Ray Charles
The ultimate Creedence Clearwater Revival / Creedence Clearwater Revival
Song review / Stevie Wonder