Verfasser Angabe:
hrsg. von Mischa Meier
Personen:
Meier, Mischa
Verlag:
Klett-Cotta
Erscheinungsort:
Stuttgart
Jahr:
2005
Umfang:
478 S. : Ill., Kt.
ISBN:
3-608-94359-5
Inhalt:
Erstmals beschreiben prominente Historiker die großen Pestepidemien der Weltgeschichte von den frühen Hochkulturen bis zum 21. Jahrhundert. Dabei verstehen sie "Pest" auch als Chiffre für eine Vielzahl von bedrohlichen Krankheiten. Zugleich fragen die Autoren nach den jeweiligen Reaktionen der Menschen auf große Seuchen und untersuchen die politischen Wirkungen des Menschheitstraumas.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 0501BU43816 | GE.WE PES | Entliehen | 0 | 21.02.2021 |
Wohin geht die türkische Gesellschaft?
Die Angst des weißen Mannes
Es war nicht Kolumbus
Der große historische Atlas der Ritter und Burgen
Ärzte, Bader, Scharlatane
Geliebtes, dunkles Land
Von der Guillotine zur Giftspritze
Die Geschichte der Israelis und Palästinenser
Wörter machen Leute
Römische Geschichte
Der Gulag
Die Siebzig Weltwunder
Die Seide Chinas