Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Israel, Europa und der neue Antisemitismus

ein aktuelles Handbuch

Sachbuch

Standort:

Verfasser:
Rauscher, Hans

Verfasser Angabe:
Hans Rauscher

Schlagwörter:

Verlag:
Molden

Erscheinungsort:
München

Jahr:
2004

Umfang:
247 S.

ISBN:
3-85485-122-7

Inhalt:
"Die jüdischen Gemeinden in Europa leben wieder in Angst", sagte kürzlich der Nobelpreisträger Elie Wiesel bei einer großen EU-Konferenz. Antisemitische Übergriffe mehren sich. Ein neuer, globaler Antisemitismus ist nicht zu übersehen. Seine Triebkräfte kommen aus verschiedenen Quellen: die alte Rechte, die neue Linke, und der islamische Fundamentalismus, auch unter den europäischen Muslims - ebenso ist festzuhalten, dass auch die palästinensischen Gemeinden im "Heiligen Land" in täglicher Angst leben.
Ist der neue Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern die Triebquelle für den neuen Antisemitimus? Oder ist das nur ein Vorwand für alte Wahnideen? Ist Kritik an der israelischen Besatzungspolitik legitim - und wann ist sie nichts als versteckter Antisemitismus? Was sind die Wurzeln und Erscheinungsformen des alten Antisemitismus und wie sieht der neue aus? Was sind die Wurzeln des Konflikts zwischen Israel und den Arabern, bzw. Palästinensern? Ist eine gerechte und friedliche Lösung denkbar? Was könnte der Beitrag der Europäer sein?

BenutzerInnen, die dieses Medium interessierte, haben auch folgende Medien entliehen:

Anklage Vatermord