Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Wer weint schon um Abdul und Tanaya?

die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror

Sachbuch

Standort:

Verfasser:
Todenhöfer, Jürgen

Verfasser Angabe:
Jürgen Todenhöfer. Mit einem Geleitw. von Hans-Dietrich Genscher

Schlagwörter:

Verlag:
Herder

Erscheinungsort:
Freiburg [u. a.]

Jahr:
2003

Umfang:
238 S.

ISBN:
3-451-05420-5

Reihe:
Herder Spektrum

Inhalt:
Wer über der Rache die Gerechtigkeit aus dem Blick verliert, wer den einzelnen Menschen nicht mehr sieht, verspielt unsere Zukunft. Jürgen Todenhöfers Buch ist die brillante politische Analyse verfehlter, gefährlicher Strategien in einer Schlacht der Lügen. Ein spannendes, ein farbig erzähltes, ein menschliches Dokument. Und ein leidenschaftliches Plädoyer gegen sinnlose Kriege.

ZWEIGSTELLEBUCHUNGSNRSTANDORTSTATUSVORM.RÜCKGABE
Zanklhof0401SP01813GP.BT TOD
Depot Andräschule
Verfügbar0 

Vorbestellen

Vorbestellte Medien sind in der gewählten Zweigstelle abzuholen!

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus

Postservice

Nutzen Sie unser neues Zustellservice in Ihre nächstgelegene Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo

Merkliste

Hier können Sie sich das Medium auf Ihren persönlichen Merkzettel setzen.

BenutzerInnen, die dieses Medium interessierte, haben auch folgende Medien entliehen:

Höhepunkte des Mittelalters
Schauplatz Iran
Kleine Geschichte des Irak
Planung für die Unendlichkeit
Das römische Österreich
Die neue Sklaverei
Geschichte Frankreichs
Europas Urahnen