Verfasser:
Oberbeil, Klaus
Verfasser Angabe:
Klaus Oberbeil
Verlag:
Herbig
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2004
Umfang:
176 S.
Auflage:
3. Aufl.
ISBN:
3-7766-2377-2
Inhalt:
Ohne Zuckermoleküle ist kein Leben möglich. Unser Organismus braucht die kleinen Bausteine der Kohlenhydrate, deshalb lassen wir uns von Süßem, von süßen Getränken so leicht verführen.
Davon profitiert die zuckerverarbeitende Industrie. Nahezu jedes zweite fertig verpackte Lebensmittel enthält Zucker oder getarnte Zuckerzusatzstoffe. Die Folgen des hohen Süßigkeitenkonsums sind verheerend: Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, Karies. Vor allem unsere Kinder werden zu Opfern der süßen Verführung. Dieses Buch will warnen - und helfen. Es deckt Hintergründe auf, weis auf Gefahren hin. Das Ernährungsprogramm "Fit ohne Zucker" zeigt aber auch den Weg aus der süßen Falle, gibt zahlreiche Tipps und Anregungen, wie man ganz ohne Zucker gesund kochen, essen und leben kann. Ein Ratgeber, der in jede Familie gehört.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Gösting | 0402BU20461 | NK.E
OBE Ausleihe | Entliehen | 0 | 06.11.2023 |
Ost - Schillerstraße | 0406BU26446 | NK.E
OBE Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Andritz | 0409BU16699 | NK.E
OBE Ausleihe | Entliehen | 0 | 09.10.2023 |
Krampfadern
Johanniskraut
Schlank und gesund mit der Säure-Basen-Diät
Wie neugeboren durch Säure-Basen-Balance
Ätherische Öle für Wohlbefinden, Schönheit und Gesundheit
Der menschliche Körper
Durch Teebaumöl gesund und schön
Übersäuerung
Magnesiummangel