Einheits Sachtitel:
Some do not ... (dt.)
Verfasser:
Ford, Ford Madox
Verfasser Angabe:
Ford Madox Ford. Aus dem Engl. von Joachim Utz
Personen:
Utz, Joachim
Verlag:
Eichborn
Erscheinungsort:
Frankfurt/M.
Jahr:
2003
Umfang:
433 S.
ISBN:
3-8218-0710-5
Inhalt:
England, unmittelbar vor Ausbruch des ersten Weltkriegs: Christopher Tietjens ist ein perfekter englischer Gentleman mit nahezu unmenschlicher Selbstbeherrschung - zum Glück, denn andernfalls wäre er vermutlich schon längst zum Mörder geworden. Seine impulsive Frau Sylvia lässt keine Gelegenheit aus, ihn lächerlich zu machen, zu demütigen und zu erniedrigen. Ihr Furor gilt seiner standesgemäßen Selbstlosigkeit, seiner perfekt abgeschotteten Gefühlswelt - kurz: jener Englishness, die seinem Leben in einer immer intriganter und korrupter werdenden Umwelt Halt und Form gibt. Je unnahbarer er sich gibt, desto wütender wird Silvia. Tietjens flieht in den Weltkrieg. Im Bombenhagel glaubt er sich in Sicherheit - aber Sylvia verstrickt ihn in einen fürchterlichen Zweifrontenkrieg.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 0301BU41267 | DR
FOR Depot Andräschule | Verfügbar | 0 |
Doppelleben
Freizeichen
Fünfunddreißig
Hudson River
Wir waren die Mulvaneys
Alles halb so schlimm!
Schwierige Töchter
Zwei von zwei