Verfasser:
Harrer, Heinrich
Verfasser Angabe:
Heinrich Harrer
Verlag:
Ullstein
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2002
Umfang:
570, [42] S. : Ill.
ISBN:
3-550-07524-3
Interessenskreise:
Autobiographie
Inhalt:
In seiner groß angelegten Autobiografie lässt Heinrich Harrer, der Autor weltberühmter Bücher wie Sieben Jahre in Tibet oder Die Weiße Spinne, ein Leben Revue passieren, das seinesgleichen sucht. Autorenbiographie: Heinrich Harrer geboren am 6. Juli 1912 in Hüttenberg/Kärnten, durchstieg als Erster die Eiger-Nordwand und nahm an der deutsch-österreichischen Nanga-Parbat-Expedition teil. Im April 1944 gelang Harrer die Flucht aus einem britischen Internierungslager in Indien nach Tibet, wo er zum Freund, Lehrer und Fluchtbegleiter des jungen Dalai Lama wurde.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 0201BU39611 | GE.QE
HAR Ausleihe | Verfügbar | 0 |