Verfasser:
Lenz, Siegfried
Verfasser Angabe:
Siegfried Lenz
Verlag:
Hoffmann u. Campe
Erscheinungsort:
Hamburg
Jahr:
1978
Umfang:
654 S.
Inhalt:
Am Schicksal eines masurischen Heimatmuseums und seines unscheinbaren, doch beziehungsreichen Inventars demonstriert der Verfasser den Wunsch des Menschen, sich selbst Vergangenheit zu geben, um die Gegenwart erträglicher zu machen.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 7803BU16387 | DR.Z LEN | Verfügbar | 0 |
Rote Handschuhe
Der geköpfte Hahn
Ende der Großen Ferien
Nordlicht
Abschiedswalzer
Lust
Allemann
Pepi Prohaska Prophet
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Die Geschichte des Bleistifts
Einstein überquert die Elbe bei Hamburg
Die Mutter
Prosa. Gedichte. Theaterstücke. Hörspiel. Aufsätze
Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch.