Verfasser Angabe:
Martin L. Keen. Ill von Walter Ferguson
Personen:
Keen, Martin L.
Ferguson, Walter [Ill.]
Verlag:
Neuer Tessloff
Erscheinungsort:
Hamburg
Jahr:
1999
Umfang:
48 S. : überw. Ill.
ISBN:
978-3-7886-0253-6
Interessenskreise:
ab 08 Jahre
Bandangabe:
13
Reihe:
Was ist was
Tessloff Wissen
Inhalt:
Um ihr Überleben zu sichern haben sich Tiere im Laufe der Evolution optimal an ihren jeweiligen Lebensraum und die dort herrschenden Bedingungen angepaßt. Das weiße Fell des Eisbären, das sich gegen das Eis oder den Schnee kaum abhebt, macht es ihm möglich, sich fast unsichtbar an seine Beute anzuschleichen. Dem Robbenbaby wiederum dient sein weißer Pelz zur Tarnung Darüberhinaus sichern besondere Abhängigkeitsbeziehungen das Fortbestehen der Arten: Maulwürfe graben Gänge, um dort nach Insekten zu jagen. Die Gänge helfen dabei, den Boden zu entwässern, Insekten finden in trockenen Böden bessere Lebensbedingungen - hier schließt sich der natürliche Kreislauf.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Gösting | 0802BU23150 | JN.T
WIL Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Süd - Lauzilgasse | 0807BU03225 | JN.T
WIL Ausleihe | Entliehen | 0 | 11.10.2023 |
Nord - Geidorf | 1008BU00199 | JN.T
WIL Ausleihe | Verfügbar | 0 |
Unsere Erde
Fossilien
Immer Ferien
Das Geheimnis des alten Theaters
Kinderkochbuch
Mascha Marabu, Klassenfahrt ins Hexental
Verschwörung gegen den Pharao
Abenteuer Natur in Graz
Mascha Marabu und die verhexte Lehrerin
Pinguine