Verfasser:
Hesse, Hermann
Verfasser Angabe:
Hermann Hesse
Sprache:
Deutsch
Verlag:
Suhrkamp
Erscheinungsort:
Frankfurt
Jahr:
1974
Umfang:
178 S.
Auflage:
1. Aufl.
ISBN:
3-518-36661-0
Bandangabe:
161
Reihe:
Suhrkamp Taschenbuch
Inhalt:
Peter Camenzind möchte von klein auf Schriftsteller und Dichter werden, wird aber durch Geschehnisse in seinem Umfeld lange davon abgehalten (für Hesse ist bereits als 13-Jähriger klar, dass er Dichter werden möchte ["entweder Dichter oder gar nichts"], er wird aber von seinen Eltern bis zu seiner Volljährigkeit davon abgehalten, seinem Talent Ausdruck zu verleihen). Bei Peter Camenzind handelt es sich um einen Bauernsohn aus ärmlichen Verhältnissen, der während seiner Kindheit von seinen Eltern schwer vernachlässigt wird. Er sieht in der Natur (Berge, See, Sturm, Sonne, insbesondere aber in den Wolken) seine Erzieherin und Freundin, die ihm treu und ehrlich zur Seite steht. Hesse erzählt die persönliche Entwicklung des jungen Peter Camenzind: Er schildert Camenzinds Schulzeit, während der er keine wahren Freunde findet, dessen Entschluss, Schriftsteller zu werden, den Tod seiner Mutter, das Studium und die daraus hervorgehenden Kontakte des (sich gescheitert fühlenden) Schriftstellers, dessen aussichtslose Liebesbeziehungen und schließlich die Rückkehr in seine Heimat.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Ost - Schillerstraße | 0906SP00289 | DR
HES Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Nord - Geidorf | 9308BU18507 | DR
HES Depot | Verfügbar | 0 |
In harten Schuhen
Telemach
Sturmhöhe
Meistererzählungen
Die Tolldreisten Geschichten aus den Abteien der Touraine zusammengetragen und ans Licht gezogen durch den Herrn von Balzac zum Ergötzen der Pantagruelisten nicht aber der andern